| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| |
|
 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Sie haben die Seite Artendatenbank / Arten & Artenschutz geöffnet | |
|
| |
|
|
| |
Arten & Artenschutz |
|
| |
|
|
|
 |
| |
| |
Die Basis für erfolgreiche Naturschutzarbeit ist die Kenntnis über Artenvorkommen Die Naturschutzverbände sind in vielfältiger Weise im Artenschutz aktiv. Ob es um die Gestaltung von Lebensräumen, Anbringung von Nisthilfen oder die Betreuung von Amphibienzäunen geht; Artenschutz hat viele Aspekte. Hier werden Informationen über Arten aus der Region, sowie - vor allem verbandsübergreifende - Artenschutzprojekte aus der Region präsentiert. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| |
 |
| |
Die Reptilienkartierung in Darmstadt-Dieburg geht weiter! Wir bitten, uns weiterhin Reptilienbeobachtungen mitzuteilen! Kartierhilfen gibt es HIER. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reptilien in Darmstadt-Dieburg: | |
|
|
Mauereidechse (Bild: Erwin Korzer) | |
Europ. Sumpfschildkröte (Bild: Dirk DIehl) | |
Zauneidechse (Bild: Dirk DIehl) | |
Blindschleiche (Bild: Dirk DIehl) |
|
|
| | | | |
| |
 |
|
|
|
|
|
| | |